Sie suchen nach einer Weiterbildung in Plauen? Hier finden Sie aktuelle Seminare, Kurse, Forbildungsmöglichkeiten in Plauen und Umgebung für 2022 & 2023.
Nach dem anklicken auf die jeweiligen Kursangebote in Plauen, gelangen Sie auf die Detailseite mit ausführlichen Informationen des Bildungsanbieters. Hier finden Sie die Kontaktdaten sowie Infos zu den Veranstaltungsort, Kosten und Zeitpunkt.
Wir vermitteln prüfungsrelevante Themenbereiche in Anlehnung an zurückliegende Abschlussprüfungen in den Prüfungsfächern
Steuerlehre
Rechnungswesen
Wirtschafts- und Sozialkunde
Erfahrungsaustausch
Neuerungen im Berufsfeld
Aktivierung und Beschäftigung
Wie geht es mir als Betreuungskraft? Wo liegen meine Belastungen? Wie kann ich Schwierigkeiten vorbeugen?
Umgang im...
• Erfahrungsaustausch
• Neuerungen im Berufsfeld
• Sexualbetreuung und Assistenz
• Umgang mit den sexuellen Bedürfnissen bei Menschen mit Handicap
• Reflexion
Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse
Steuern von Qualitätsmanagementprozessen
Gestalten von Schnittstellen und Projekten
Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher...
Unternehmensführung und -steuerung
Planung von Selbstständigkeit, Managementaufgaben, Unternehmensorganisation, angewandte Kosten- und Leistungsrechnung, Controllinginstrumente und ihr...
Überblick zu den Änderungen und Zielen der DSGVO
Was ist die DSGVO und was hat das mit mir zu tun?
Ab wann und für wen gilt die DSGVO
An wen wende ich mich bei Verstößen?Strafen und Bußgelder...
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und planen
Auszubildende vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Ausbildung durchführen
Arbeitsplätze auswählen und aufbereiten...
Der Paragraph 34a Gewerbeordnung (§34a GewO) ist die gesetzliche Grundlage für das gewerbliche Bewachen fremden Lebens und Eigentums. Gleich ob selbständige Tätigkeiten im Bewachungs- und...
Der Paragraph 34a Gewerbeordnung (§34a GewO) ist die gesetzliche Grundlage für das gewerbliche Bewachen fremden Lebens und Eigentums. Gleich ob selbständige Tätigkeiten im Bewachungs- und...
Die Sachkundeprüfung wird durch den § 34 a der Gewerbeordnung verpflichtend vorgeschrieben, um folgende Tätigkeiten als Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe ausführen zu dürfen:
- Kontrollgänge im...
Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Interessenten, die sich bereits in einem fortgeschrittenen Alter befinden und sich in der Sicherheitsbranche neu orientieren möchten. Diese Schulung...
Viele Auftraggeber fordern neben einer Basisqualifikation (Sachkundeprüfung nach § 34a GewO) erweiterte Kenntnisse in der Sicherheitsausbildung.
Mit der Zusatzqualifikation "Werkschutzlehrgang...
Aufbauend auf die Werkschutzlehrgänge I + II erlernen Sie vertiefende Kenntnisse in der Dienstkunde.
Die Werkschutzlehrgänge können als einzelne Lehrgänge oder in Verbindung mit anderen...
Die GSSK ist die nächsthöhere Qualifikation nach der Sachkundeprüfung gem. § 34 a GewO. Die Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft ist die neue Bezeichnung der Werkschutzfachkraft, die es noch bis...
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit arbeiten in privaten Sicherheitsdiensten oder im öffenlichen Dienst. Dort übernehmen sie Aufgaben, wie Personen-, Werk- oder Objektschutz.
Darüber hinaus...
Auf dem Weg zur Ausbildereigung nach AEVO begleiten wir Sie gerne. Vermeiden Sie mit uns Stolpersteine, da unser Kurs ein Freischaltsystem hat, der von Ihrem Lernfortschritt abhängig ist. Somit ist...